Andreas Schwarz am 12.12.2020 beim Landesparteitag der Grünen in Reutlichen // © Florian Freundt
Gespräch mit den Schulleitern der Gemeinschaftsschule am 10.12.2020 // © Ulla Schreiner-Eckert
Diskussionsveranstaltung des Beamtenbund zur Landtagswahl am 19.11.2020 v.li. Fraktionschefs Andreas Stoch SPD, Andreas Schwarz Grüne und Hans-Ulrich Rülke FDP, sowie Beamtenbund-Chef Kai Rosenberger Beamtenbund und Thomas Blenke stellv. Fraktionsvorsitzender CDU // © Grüne Fraktion
Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Esslingen am 22.10.2020 zur Nominierung von Matthias Gastel (mi.) als Bundestagskandidat. Andreas Schwarz (li.) und Lena Weithofer (re.) gratulieren // © Grüne KV Esslingen
2023 wird die Bundesgartenschau in Mannheim stattfinden. Am 7.10.2020 hat sich Andreas Schwarz MdL zusammen mit Fraktionskollegin Elke Zimmer MdL ein Bild von den Planungen gemacht // © Grüne Fraktion
Besuch bei den Neckarstadt-Kids am 7.10.2020 v.li. die Vorständinnen des Vereins Christiane Sobel und Yvette Bödecker, sowie die Abgeordnete Elke Zimmer MdL und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL // © Grüne Fraktion
Die Klassenlehrerin der 1d zeigt beim Besuch am 7.10.20 in der Neckarschule wie sie mit dem neuen Tablet im Unterricht arbeitet. V. l. Roswitha Zilavic, Andreas Schwarz MdL, Schulleiter Peter Deffaa, Elke Zimmer MdL und Bildungsbürgermeister Dirk Grunert // © Grüne Fraktion
Besprechung bei der Firma GOEKELER Messtechnik GmbH in Unterlenningen am 6.10.2020 v.re. Timo Gökeler Geschäftsführer, Andreas Schwarz MdL und Ulla Schreiner-Eckert // © Hoffelner GOEKELER Messtechnik GmbH
Wanderung über den ehemaligen Truppenübungsplatzes im Münsinger Hardt am 2.10.2020 v.re. Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL, Staatssekretär Dr. Andre Baumann Beauftragter des Landes Baden-Württemberg beim Bund und Fraktionskollege Thomas Poreski MdL aus Reutlingen // © Ulla Schreiner-Eckert
Die Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter und der baden-württembergischen Landtagsfraktion Andreas Schwarz am 25.9.2020 vor dem Landtag // © Grüne Fraktion
Die Grünen Politiker Matthias Gastel MdB und Andreas Schwarz MdL am 24.9.2020 bei einem Vororttermin im Stellwerk der Deutschen Bahn am Bahnhof in Wendlingen am Neckar // © Grüne
In der Fahrradrikscha beim Nachhaltiger Markt in Kirchheim unter Teck am 19.9.2020 im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg v.li. Matthias Gastel MdB, Andreas Schwarz MdL, auf dem Sattel Oberbürgermeister Pascal Bader und Umweltminister Franz Untersteller // © Angela Dresel-Diehl
Andreas Schwarz bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Bürgerdialog am 15.9.2020 in Münsingen // © Lena Lux
Im Rahmen der Herbstklausur der Grünen Landtagsfraktion in Reutlingen besuchen die Abgeordneten am 15.9.2020 das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut der Universität Tübingen und informieren sich über die aktuelle Corona-Forschung und personalisierte Medizin // © Grüne Fraktion
Kommunalpolitischer Austausch am 11.9.2020 in Weilheim an der Teck v.li. Andreas Schwarz MdL, Chef der Staatskanzlei Dr. Florian Stegmann und Landrat Heinz Eininger // © Carmen Tittel
Andreas Schwarz packt bei seinem Besuch am 8.9.2020 unter der Aufsicht von Marktleiterin Gerda Federle auch mit an. Hier beim Einräumen frischer Ware in die Tiefkühltheke // © Neue Arbeit
Andreas Schwarz und Fraktionskollegin Andrea Bogner-Unden (2.v.li.) im kommunalpolitischen Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am 31.8.2020 in Sigmaringen // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz bekam von Landrat Martin Kistler nach einem Gespräch am 31.8.2020 ein Schnaps-Präsent // © Grüne Fraktion
Den Abschluss des Wahlkreisbesuchs im Kreis Vaihingen/Enz am 2.9.2020 bildete eine Cidre-Verkostung auf der Streuobstwiese v.li. Andreas Schwarz MdL, Pomologe Matthias Braun, Dr. Markus Rösler MdL und die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Ditzingen Doris Renninger // © Grüne Fraktion
Beim Besuch der Firma Mauser Blechtechnik in Ditzingen am 2.9.2020 hat Andreas Schwarz MdL auch selbst Hand angelegt und spannende Einblicke in die aktuelle Auftragslage eines mittelständischen Industrieunternehmens erhalten // © Grüne Fraktion
Im Rahmen seines Wahlkreisbesuchs in Vaihingen/Enz schaute sich Andreas Schwarz MdL am 2.9.2020 zusammen mit Dr. Markus Rösler die umstrittenen Pläne zum Ausbau der B 10 in Pulverdingen an // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 28.8.2020 den Preisträger des Landeswettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Würtemberg“ pragmatic industries GmbH in Kirchheim-Jesingen. Links Geschäftsführer Dr. Julian Feinauer // © pragmatic industries GmbH
Am 27.8.2020 auf dem Sulzburghof // © Carmen Tittel
Im Blumenlabyrint auf dem Sulzburghof in Unterlenningen am 27.8.2020 v. li. Lenningens Bürgermeister Michael Schlecht, Michael Kuch Geschäftsführer des Sulzburghof, Staatssekretär Dr. Andre Baumann Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund und Andreas Schwarz MdL // © Carmen Tittel
Nach dem Gespräch mit der "Initiative Moorradlärm " LEISER am 27.8.2020 im Feuerwehrhaus in Unterlenningen v. li. Andreas Schwarz, Bürgermeister Daniel Gluiber Beuren, Bürgermeisterin Verena Grötzinger Owen, Bürgermeister Marcel Musolf Bissingen, Staatssekretär Dr. Andre Baumann Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Bürgermeister Michael Schlecht Lenningen und Martin Dietrich stellv. Bürgermeister Erkenbrechtsweiler // © Carmen Tittel
Bei der Firma Schrott- und Metallhandel Kaatsch GmbH in Plochingen am 27.8.2020 v. li. Hermann Wager Geschäftsführung Kaatsch, Gerhard Straub Geschäftsführer Neckarhafen Plochingen, Staatssekretär Dr. Andre Baumann Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Ralph Wager Geschäftsführer Kaatsch, Plochingens Bürgermeister Frank Buß und Andreas Schwarz MdL // © Carmen Tittel
Betriebsbesuch bei TTS Tooltechnik Systems AG & Co.KG in Wendlingen am 27.8.2020 v. li. Andreas Schwarz MdL, Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel, Staatssekretär Dr. Andre Baumann Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Barbara Austel, Gesellschafterin und Dr. Christian Rolfs Vorstandvorsitzender der TTS Tolltechnikc // © Andreas Schwarz
Andreas Schwarz und Andreas Kenner (li) beim Stadtspaziergang am 26.8.2020 mit Bürgerinnen und Bürger in Kirchheim unter Teck // © Angela Dresel-Diehl
Andreas Schwarz (re.) und sein Parteikollege aus dem Bundestag Matthias Gastel (3.v.li.) besuchen am 24.8.2020 die Schokoladenfabrik Ritter Sport in Waldenbuch © Grüne Fraktion
Sommer 2020 - Andreas Schwarz auf dem Weg zum Gipfel des mit einer Höhe von 2757 m höchsten Gebirgspasses in Italien: Dem Stilfser Joch // © Andreas Schwarz
Andreas Schwarz beim Sommerinterview mit Regio TV am 28.7.2020 // © Grüne Fraktion
Unser Gesetz für mehr Artenvielfalt steht! Damit es in Zukunft genügend Vögel, Bienen und Insekten in unseren Gärten und auf unseren Feldern gibt. Gleichzeitig schaffen wir der Landwirtschaft eine Zukunftsperspektive. Mit dem Biodiversitätsgesetz (Beschluss am 22.7.2020) setzt sich Baden-Württemberg an die Spitze aller Bundesländer beim Arten- und Naturschutz // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz wurde von seinem Ortverband am 16.7.2020 in Wernau mit 97 Prozent für die Landtagswahl 2021 nominiert. Mit dreiviertel der abgegebenen Stimmen hat die Versammlung Lena Weithofer als Zweitkandidatin für die Landtagswahl bestimmt // © Angela Dresel-Diehl
Am 13.7.2020 tagte erneut die Haushaltskommission des Landes, um über die weitere Unterstützung der Städte und Gemeinden zu beraten. Daran namen die finanzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Thekla Walker (li.) und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz teil. Der Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag gehören der Haushaltskommission ebenfalls an. Noch vor der Sommerpause soll eine neue Vereinbarung zur Unterstützung der Kommunen beschlossen werden // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 9.7.2020 die WEK Kirchheim im Kruichling und spricht mit Volker Ditzinger, Geschäftsführer der WEK (li.) und Mirko Theil, Bereichsleiter Arbeitsbereich (re.) // © Ulla Schreiner-Eckert
Andreas Schwarz besucht am 2.7.2020 die Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH in Nabern und unternimmt eine Probefahrt mit dem aktuellen GLC FCell. Rechts Jochen Sang Senior Manager Components & System Integration // © Ulla Schreiner-Eckert
Andreas Schwarz am 1.7.2020 bei der Eröffnung des Ergänzungsbaus “Brennstoffzelle” bei Bosch in Wernau v.li. Wernaus Bürgermeister Armin Elbl, Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz, Umweltminister Franz Untersteller, Vorsitzender des Bereichsvorstandes Uwe Glock und Senior Vice President SOFC Wilfried Kölscheid // © Bosch
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz und die finanzpolitische Sprecherin Thekla Walker am 29.6.2020 bei der Sitzung der Haushaltsstrukturkommission im Finanzministerium (Neues Schloss) in Stuttgart // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz beim Besuch der Brennstoffzellentechnik der Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH in Nabern am 19.6.2020 mit Geschäftsführer Prof. Dr. Mohrdieck (re.) // © Ulla Schreiner-Eckert