Andreas Schwarz MdL und Clara Schweizer sind zwei der 36 von den Grünen nominierten Wahlleute für die Bundesversammlung am 13.2.2022 in Berlin // © David Fischer
Andreas Schwarz am 4.12.2021 bei seiner Rede am 4.12.2021 auf dem Parteitag der Grünen in Heidenheim // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz am 2.12.2021 im Interview mit L-TV Landesfernsehen // © Grüne Fraktion
Tag der Demokratie an der Freihof-Realschule am 19.11.2021 mit den Abgeordneten Andreas Schwarz (li.), Andreas Kenner (2.v.li.) und Dr. Nathalie Pfau-Weller (3.v.re.) mit Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 // © SPD Büro Kenner
Andreas Schwarz (li.) und Martin Kunzmann (DGB-Landesvorsitzender) im hybriden Gespräch mit dem DGB-Bezirksvorstand am 17.11.2021 // © Grüne Fraktion
EnBW-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Mastiaux (re.) stellt der Grünen Landtagsfraktion am 16.11.2021 den Umbau der EnBW hin zu einem nachhaltigen Infrastrukturanbieter vor // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 12.11.2021 die Freie Waldorfschule Kirchheim und stellt sich den Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler // © Ulla Schreiner-Eckert
Portrait von Andreas Schwarz gemalt von Schülern der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen im Rahmen eines gemeinsamen Projekts »Wie wir euch sehen« der Jugendkunstschulen im Land. Junge Künstler*innen setzen sich mit unserem politischen System und den Abgeordneten auseinander // © Lena Lux
Andreas Schwarz ist Ehrengast bei der Eröffnung des Wahlkreisbüros von Fraktionskollege Armin Waldbüßer MdL am 6.11.2021 in Obersulm-Sülzbach // © Büro Waldbüßer
Andreas Schwarz am 5.11.2021 im politischen Austausch mit der Grünen Regionalfraktion // © Carmen Tittel
Andreas Schwarz MdL am 5.11.2021 im Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg im Gespräch mit einer Besuchergruppe von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim unter Teck // © Grüne Fraktion
Informationsveranstaltung zur Routenführung des geplanten Radschnellwegs auf Gemarkung Plochingen am 4.11.2021 v.re.n.li. Andreas Schwarz MdL (Grüne), Stefan Heß (Regierungspräsidium Stuttgart), Frank Buß (Bürgermeister Plochingen) und Andreas Kenner MdL (SPD) //© Andreas Schwarz
Andreas Schwarz MdL diskutiert engagiert mit den Mitgliedern des LNV AK Esslingen am 28.10.2021 über Themen des Natur- und Landschaftsschutzes im Landkreis Esslingen. Die Sprecherin des LNV Verena Schiltenwolf (re.) moderiert // © Carmen Tittel
Andreas Schwarz MdL traf sich am 28.10.2021 mit dem Antisemitismusbeauftragen der Landesregierung Michael Blume (li.) zum Erfahrungsaustausch // © Simon Letsche
Abendessen nach der kommunalen Wahlkreiskonferenz mit Bürgerdialog am 23.10.2021 in Kehl v.l.n.r. Jeanne Barseghian (Oberbürgermeisterin von Straßburg), Muhterem Aras (Landtagspräsidentin), Bernd Mettenleiter MdL (Kehl), Vera Weigelt (Referentin MdL Schwarz), Andreas Schwarz MdL (Fraktionsvorsitzender) und Thomas Zawalski (Grüne Ortenau) // © Henrike Zeller
Die Landtagabgeordneten nehmen am 21.10.2021 die Wünsche und Forderungen der Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags entgegen // © Andreas Kaier
Mahnwache des Landesfrauenrats Baden-Württemberg und der Grünen Jugend am 21.10.2021 vor dem Landtag zur Forderung nach einer Änderung des Landtagswahlrechts // © Lena Lux
Andreas Schwarz begrüßt die Jägerinnen und Jäger am 15.10.21 bei der Mitgliederversammlung der Kreisjägervereinigung Kirchheim // © Gabi Eichler
Umweltministerin Thekla Walker besucht zusammen mit Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz(2.v.li.) am 15.10.2021 die Firma Cellcentric GmbH & Co. KG in Kirchheim-Nabern und spricht mit dem Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Mohrdieck (li.) sowie dem CEO von Cellcentric Dr. Matthias Jurytko // © Cellcentric
Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Wahlkreis Kirchheim in Wendlingen am Neckar am 15.10.2021 v.li.n.re. Bürgermeister Steffen Weigel, Landrat Heinz Einiger, Umweltministerin Thekla Walker MdL und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL // © Angela Dresel-Diehl
Gespräch mit dem Bund der Selbständigen B.W. e.V. am 14.10.2021 v.re.n.li. Bettina Schmauder (Präsidentin BDS-Baden-Württemberg), Nicolai Lauble (Geschäftsführer), Andreas Schwarz MdL (Fraktionsvorsitzender) und Jan Dietz (Präsident BDS-Baden-Württemberg) // © BDS BW e.V.
Schweizer Nationalrätin Aline Trede (Grüne) am 13.10.2021 zum politischen Austausch zu Gast bei dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag Andreas Schwarz in Stuttgart // © GrüneFraktion
Gespräch mit dem Bürgermeistersprengel Ries-Virngrund am 13.10.2021 in Ellwangen// © Grüne Fraktion
Eröffnung des Wahlkreisbüros von MdL Erwin Köhler (2.v.li.) mit den Fraktionskollegen Staatssekretärin Petra Olschowski MdL, Susanne Bay MdL und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL u.a. am 9.10.2021 in Lauffen a.N. // © Büro Erwin Köhler
Naturschutztag des Schwäbischen Albvereins am 9.10.2021 bei der Schäferei Jörg Schmid in Owen v.re.n.li. Andreas Schwarz MdL, Jörg Schmid, Staatssekretär Dr. Andre Baumann // © Grüne Fraktion
Interview der Macher des Podcast "teckcast" Jonas Weinzierl und Moritz Stein am 8.10.21 mit Andreas Schwarz MdL im Mehrgenerationenhaus Linde in Kirchheim unter Teck // © Ulla Schreiner-Eckert
Am 8.10.2021 besucht Andreas Schwarz Bürgermeister Florian Schepp in Holzmaden und nimmt auf dem "Bürgermeisterbänkle" Platz // © Rathaus Holzmaden
Der Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz (2.v.re.) ist zusammen mit Wahlkreiskollegin Swantja Sperling MdL (li.) am 30.9.2021 zu Gast bei der Landesvorstandssitzung des Gemeindetags in Baiersbronn // © Grüne Fraktion
Weinberg-Rundgang am 24.9.2021 in Weilheim an der Teck // © Grüne Fraktion
Am 24.9.2021 besuchen Umweltministerin Thekla Walker (3.v.li.) und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (2.v.re.) sowie die Grünen Mitglieder des Umweltausschusses den Nationalpark Schwarzwald // © Vera Weigelt
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion erläutert am 17.9.2021 nach der Haushaltskommission die Eckpunkte des Landeshaushalt 2022 // © Grüne Fraktion
Podiumsdiskussion im Rahmen des Bürgerdialogs im Südwerk in Karsruhe am 14.9.2021 // © Lena Lux
Andreas Schwarz am 14.9.2021 im Gespräch mit Bürgerinnen vor dem Bürgerdialog in Karlsruhe // © Lena Lux
Am Rande der Diskussionen zum Landeshaushalt 2022 am 12.9.2021 im Neuen Schloss v.li.n.re. Finanzpolitischer Sprecher Dr. Markus Rösler, Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz // © Grüne Fraktion
Die Denkmalreise 2021 führte am 10.9.2021 unter anderem zur ehemalige Spinnerei Heinrich Otto u. Söhne in Wendlingen am Neckar. V.li.n.re. die örtlichen Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz (Grüne), Natalie Pfau-Weller (CDU), Andreas Kenner (SPD) sowie Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel // © Stadt Wendlingen am Neckar
Junge Wählerinnen und Wähler tauschen sich am 9.9.2021 bei Pizza & Pasta mit Matthias Gastel MdB und Andreas Schwarz MdL zu politischen Themen aus // © Büro Matthias Gastel
Vorort-Besprechung zur überarbeiteten Vorzugstrasse des Radschnellwegs von Reichenbach über Plochingen und Esslingen nach Stuttgart am 8.9.2021 v.li.n.re. Thorsten König, Amtsleiter Straßenbau Landkreis Esslingen; Andreas Schwarz MdL; Plochingens Bürgermeister Frank Buß; Stefan Heß, Abteilungsleitung Straßenbau RP Stuttgart; Wolfgang Reimer, Regierungspräsident RP Stuttgart // © Carmen Tittel
Andreas Schwarz MdL. Kulturstaassekretärin Petra Olschowski MdL, Markus Grübel MdB und Natalie Pfau-Weller MdL (v.re.n.li.) bei der Eröffnung des Musikzentrum des Blasmusikverbandes BW in Plochingen am 3.9.2021// © Thomas Krytzner
Unternehmensbesuch von Andreas Schwarz (re.) am 2.9.2021 bei AXITEC Energy GmbH & Co. KG in Böblingen. Mit dabei beim Hersteller für Solarmodule und Batteriespeicher ist der örtliche Bundestagskandidat Tobias Bacherle (li.). Geschäftsführer Steffen Wiedmann empfängt die Grünen Politiker // © Büro Tobias Bacherle
Besuch im Forstrevier Schurwald am 2.9.2021. Hintere Reihe v.li.n.re. Ramona Sailer, Anton Watzek, Martin Gerspacher, vordere Reihe v.li.n.re. Felix Reining, Andreas Schwarz MdL, Viktoria Kruse, Dorothee Kraus-Prause, Markus König sowie die Forstwirtauszubildende und mit Forstwirtschaftsmeister Rolf Wahl und Johannes Henninger // © Angela Dresel-Diehl