Andreas Schwarz MdL und Niklas Nüssle beichtigen die frühere Deponie in Tiengen. Landrat Martin Kistler (mi.) erläutert den Landtagsabgeordneten wie durch technische Umrüstungen die Treibhausgas-Emissionen um 94% reduziert werden konnten // © Grüne Fraktion
Die Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz und Niklas Nüssle (2.v.re.) holen sich interessante Einblicke in die Pädagogik und den Schulablauf der Gemeinschaftsschule Wutöschingen am 3.6.2022 // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz und der örtliche Wahlkreisabgeordnete Niklas Nüssle MdL (3.v.li.) am 3.6.2022 beim Gesundheitscampus und Reha-Klinik in Bad Säckingen // © Grüne Fraktion
Kultusministerin Theresa Schopper (3.v.li.) und Andreas Schwarz lassen sich am 23.5.2022 beim Besuch des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck die Insektenhäuser zeigen // © Ulla Schreiner-Eckert
Kultusministerin Theresa Schopper (mi. re. stehend) und Andreas Schwarz bei angehenden Kunstlehrer:innen am 23.5.2022 im Pädagogischen Fachseminar in Kirchheim unter Teck // © Ulla Schreiner-Eckert
Andreas Schwarz (li.) und Kultusministerin Theresa Schopper (2.v.li.) drücken beim Besuch der Gemeinschaftsschule im Campus Rauner am 23.5.2022 die Schulbank // © Ulla Schreiner-Eckert
KiWi-Forum Umwelt „Mit Vollgas in die Klimafalle“ am 20. Mai 2022 mit Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann, Andreas Schwarz MdL und Klaus-Peter Behrens MdL // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz spricht bei der Veranstaltung des Bundesverbandes Der Mittelstand zur "Zukunft Energiewirtschaft" am 19.5.2022 in Villingendorf // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz bei der Sitzung des Bürgermeistersprengel am 18.5.2022 in Waldstetten. Begrüßung von Bürgermeister Michael Rembold // © Grüne Fraktion
Der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und Landtagspräsidentin Muhterem Aras gratulieren Ministerpräsident Winfried Kretschmann (re.) am 17.5.2022 zu seinem 74. Geburtstag // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz und Kultusministerin Theresa Schopper (mi.) besuchen am 16.5.2022 die Limburg-Grundschule in Weilheim// © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 16.5.2022 den Waldkindergarten in Schlierbach und übergibt Bürgermeister Sascha Krötz (2.v.re.) den Bewilligungsbescheid . Mit dabei Kinder des Waldkindergartens und die Erzieherinnen Frau Golovan, Frau Kehrer und Frau Diemer v.li.n.re. // © Harald Hauf
Die Fraktionsvorstände der Regierungsfraktionen Grüne und CDU bei ihrer Klausurtagung am 16.5.2022 in Waldenburg // © Grüne Fraktion
Die Esslinger Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz und Andrea Lindlohr v. li. besuchen am 13.5.2022 die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen zum Gespräch mit Karl Boßler(Kreishandwerkermeister) und Fabian Weber (Geschäftsführer) über die aktuelle Situation im Handwerk // © Ulla Schreiner-Eckert
Am 10.5.2022 wählte die Grüne Landtagsfraktion turnusgemäß den Fraktionsvorstand v.li.n.re. Daniel Lede Abal, Thomas Poreski, Nese Erikli, Petra Krebs, Muhterem Aras, Oliver Hildenbrand, Cindy Holmberg, Andreas Schwarz // © Grüne Fraktion
Besuch der Autobahnmeisterei in Kirchheim unter Teck am 2.5.22 v.li.n.re. Andreas Schwarz, Matthias, Christine Baur Fewson, Andre Frank, Peter Szautner, Sven Sieger // © Angela Dresel-Diehl
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (li.) und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (re.) am 12.4.2022 Vor-Ort im geplanten Gewerbegebiet Rosenloh in Weilheim an der Teck im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürger zum Thema Bürgerentscheid zur Ansiedlung der Zukunftsfabrik von Cellcentric // © Grüne Fraktion
Informationsbesuch am 8.4.2022 bei der DEULA in Kirchheim unter Teck v.li.n.re. Marco Riley (Geschäftsführer der DEULA), Andrea Bogner-Unden MdL und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL von der Grünen Landtagsfraktion, Martin Joos und Reiner Bierig (VGL-BW) sowie Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader // © Marco Riley DEULA
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine - bei der Konferenz der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktionen am 1.4.2022 in Bonn // © Grüne Fraktion
Aline Trede und Andreas Schwarz unterzeichnen am 30.3.2022 die gemeinsame Erklärung für mehr Zusammenhalt und Zusammenarbeit zwischen der Grünen Fraktion Schweiz und der Grünen Fraktion Baden-Württemberg // © Fabio Schneck
Minister Thomas Strobl (CDU) li. und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (Grüne) helfen beim Beladen des Lkw zum Start des Hilfskonvoi Ukraine am 26.3.2022 vom Zentrallager des DRK in Kirchheim unter Teck aus // © Steffen Schmid© Steffen Schmid
Andreas Schwarz am 24.3.2022 zum kommunalpolitischen Gespräch bei Bürgermeister Thorsten Hooge (re.) und dem Gemeinderat Oberboihingen // © Gemeinde Oberboihingen
Eröffnung GRÜNES Wohnzimmer und Abgeordnetenbüro von Martina Häusler (2.v.li.) am 19.3.2022 in Schwäbisch Gmünd mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz (3.v.li.) den Landesvorsitzenden BW Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller (4. u. 5. v.li.) sowie der Bundesvorsitzenden Ricarda Lang (2.v.re.) // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 18.3.2022 die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim unter Teck //© Ulla Schreiner-Eckert
Andreas Schwarz und Fraktionskollege Martin Hahn am 17.3.2022 bei der Firma Maucher Formenbau in Meckenbeuren // © Grüne Fraktion
Austausch mit Generalkonsul und Konsul der Ukraine am 15.3.2022 in Stuttgart v.li.n.re. Konsul Dmytro Shevchenko vom Generalkonsulat der Ukraine in München, Grünen-Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz, Generalkonsul Yuriy Yarmilko vom Generalkonsulat der Ukraine in München und CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz besucht am 11.3.2022 die Medius Klinik in Kirchheim unter Teck // © Ulla Schreiner-Eckert
Der am 8.3.2022 neu gewählte Vorstand der Grünen Landtagsfraktion v.re.n.li. Andreas Schwarz, Thomas Poreski, Cindy Holmberg, Nese Erikli, Oliver Hildenbrand, Petra Krebs und Daniel Lede Abal // © Tabea Kempf
Die Grüne Landtagsfraktion zum Weltfrauentag am 8.3.2022 // © Grüne Fraktion
Am 25.2.2022 holten die Landtagsabgeordneten bei einem kleinen Festakt ihre jeweiligen Portraits, die im Rahmen des Kunstprojekts "Wie wir euch sehen“, bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern in der Jugendkunstschule in Nürtingen ab // © Carmen Tittel
Über die Abgeordnetenportraits und das Kunstprojekt der Jugendkunstschulen "Wie wir euch sehen" gibt es auch einen Dokumentationsband, den ich signieren durfte // © Carmen Tittel
Zeichen setzen gegen den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine am 24.2.2022 in Ludwigsburg // © Grüne Fraktion
Andreas Schwarz am 24.2.2022 beim Wahlkreisbesuch in Ludwigsburg bei Fraktionskollegin Silke Gericke MdL // © Grüne Fraktion
Damian Klöcker (li.) ist am 22.2.2022 bei Andreas Schwarz zu Gast, um ihn für seine Jahresarbeit in der 11. Klasse zu politischen Themen zu interviewen // © Carmen Tittel
Andreas Schwarz am 14.2.2022 im Gespräch mit Vertreter und Vertreterinnen der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und deren Vorsitzenden Alfred Seiter (li.) und dem Polizeipräsidenten Präsidium Reutlingen Udo Vogel (2.v.re.) // © Carmen Tittel
Wahl des neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland bei der Bundesversammlung am 13.2.2022 in Berlin // © Katharina Schulze
Die beiden Abgeordneten aus dem Wahlkreis Kirchheim Andreas Schwarz und Dr. Natalie Pfau-Weller bringen am 13.2.2022 die örtlichen Lokalzeitung Teckbote mit zur Bundesversammlung nach Berlin // © Grüne Fraktion
Astronaut Alexander Gerst, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz und Verkehrsminister Winfried Hermann am 13.2.2022 bei der Bundesversammlung in Berlin // © Landesvertretung Baden Württemberg
Enthüllung des Conrad Haußmann – Porträts am 11.2.02022 im Haußmannsaal des Landtags // © Landtag von Baden-Württemberg
Andreas Schwarz besucht am 3.2.2022 am Rande der Plenarsitzung den Infostand der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) im Haus des Landtags // © Grüne Fraktion