Besichtigung des Wasserkraftwerks in Dettingen unter Teck
Andreas Schwarz MdL besichtigte am 28.10.2019 in seinem Wahlkreis ein Wasserkraftwerk an der Lauter in Dettingen unter Teck, welches von Reinfried Kirchner mit großem Engagement betrieben wird. In der einstigen Mühle erzeugen zwei Turbinen mit einer Gesamtleistung von 60 kW im Jahr etwa 250.000 Kilowattstunden Strom. Gebaut worden war das Kraftwerk für die Stromversorgung der ehemals benachbarten Tuchfabrik und Färberei Berger. Seit der Aufgabe dieses Unternehmens wird der Strom ins Netz eingespeist und versorgt heute 60 benachbarte Wohneinheiten mit Elektrizität.
Die Lauter wird aufgrund ihres Gefälles in die Kategorie Gebirgsbach eingestuft und weist eine konstante Fließgeschwindigkeit auf. Auch durch den großen Waldbestand im Lenninger Tal, der Feuchtigkeit aufnimmt und langsam wieder abgibt, wird diese konstante Wasserzufuhr sichergestellt. So können sowohl das Wasserkraftwerk von Herrn Kirchner, als auch das etwas weiter lauterabwärts gelegene Kraftwerk von Herrn Gottlob Hummel etwa 360 Tage im Jahr laufen und gelten damit als grundlastfähig.
Andreas Schwarz begrüßt die Wasserkraft als bedeutende erneuerbare Energiequelle, die einen weiteren Schritt zum Erreichen der Klimaziele darstellt.
Bildquelle(n):
- Wasserkraft in Dettingen unter Teck: © Ulla Schreiner-Eckert