Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Fraktionsvorsitzende und Kirchheimer Abgeordnete Andreas Schwarz statteten auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg dem Biolandbetrieb Baiersbachhof in Aich einen Besuch ab.
Nach den Grundsätzen von Bioland verwendet der Baiersbachhof abwechslungsreiche Fruchtfolgen, eine organische Düngung und schonende Bodenbearbeitung. Damit wird die natürliche Fruchtbarkeit der Böden gesichert.

Auch setzt der Hof nach den Biolandrichtlinien eine artgerechte Tierhaltung mit Weide und Auslaufhaltung um. Auf dem Hof gibt es Rinderhaltung, eine Ferkelzucht und Schweinemast, sowie ein Hühnerstall in Bodenhaltung mit Wintergarten und Grünauslauf plus Weidegänse.
Der Hofladen bietet ein breites Angebot an Lebensmittel mit folgenden Produkten: Backwaren, Eier, Milchprodukte, Gemüse, Obst, Getreide plus Fleisch aus der eigenen Hofmetzgerei.

Und – auf dem Baiersbachhof finden Bauernhofpädagogik statt. Damit sollen Beziehungen von Mensch – Natur, Mensch-Tier und Mensch-Landwirtschaft aufgebaut und in einem naturverbundenen Lernumfeld die Tätigkeiten und Werte des Hofes aktiv erlebt werden.
Lesen Sie dazu den Bericht in der Nürtinger Zeitung
Bildquelle(n):
- Biolandhof Alber: © Grüne Fraktion
- Bioland-Betrieb Baiersbachhof Alber: © Grüne Fraktion
- Biolandhof Alber: © Grüne Fraktion