Die Technikum Laubholz GmbH hat als Spitzeneinrichtung der Laubholz-Forschung ihre Gründungsarbeit aufgenommen „Das Technikum Laubholz sichert technologische Spitzenposition in der Entwicklung laubholzbasierter Industrieprodukte zur Substitution fossiler Rohstoffe. Mit unserem Technikum Laubholz gehen wir einen großen Schritt weiter im technologischen Umbau unserer Wirtschaft hin zu klimafreundlichen Produktionsmethoden. Wir führen die Spitzenforschung auf Laubholzbasis im Land zusammen und sichern damit eine europäische Spitzenposition. Ziel ist es, neue...
Die Regierungszeit neigt sich dem Ende – die globale Klimakrise und der wirtschaftliche Strukturwandel gehen indes weiter. Welche Weichen sollte hierfür eine neue grüne Führung stellen? Den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg beleben, die Klimakrise bewältigen – auf diese beiden Schwerpunkte richtete die grüne Landtagsfraktion ihr Hauptaugenmerk bei der Januar-Klausur. Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz macht deutlich: „Die Klimakrise lässt sich nicht wegimpfen. Vor uns liegen noch viele Jahre voller...
Am Tag der Gemeinschaftsschulen wollte Andreas Schwarz von den Schulleitern der drei Gemeinschaftsschulen in seinem Wahlkreis wissen, wie es den Schulen geht. Eine erfreuliche Botschaft hatte er für die Schulen dabei: Das Land stellt 65 Millionen Euro für digitale Endgeräte für die Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung. Die Mittel werden an die Schulträger – also die Kommunen – weitergeleitet. Bei der Beschaffung, für die die...
Im Windschatten des Ministerpräsidenten hat Grünen-Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz eine steile Karriere hingelegt. kann ihn das eines Tages als Nachfolger von Winfried Kretschmann in die Villa Reitzenstein führen? In der Politik hat es Schwarz in jungen Jahren bis zum Chef der größeren Regierungsfraktion im Land gebracht. Andreas Schwarz wird auf der Bühne der Landespolitik als Macher hinter den Kulissen wahrgenommen. „Es ist wichtiger, zusammenzuführen, als auf...
Als Chance, neue Verkehrskonzepte voranzutreiben, sieht Andreas Schwarz die Corona-Krise. Beim Interview mit der Esslinger Zeitung betont der Fraktionschef der Grünen und Kirchheimer Landtagsabgeordnete, dass alle Mobilitätsarten klimafreundlich werden müssen. Dazu gehört neben dem Autoverkehr auch der Flugverkehr. Ebenso sollen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln klimafreundliche Lösungen vorankommen. Radfahren ist die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Wichtig für die Attraktivität des Radverkehrs sind sichere, durchgängige und möglichst...
Als Chance, neue Verkehrskonzepte voranzutreiben, sieht Andreas Schwarz die Corona-Krise. Der Fraktionschef der Grünen und Kirchheimer Landtagsabgeordnete sitzt auch im Aufsichtsrat des Flughafens. Der soll trotz rückläufiger Passagierzahlen seine Bedeutung nicht verlieren. Aber auch da geht es Schwarz wie im Auto- und Radverkehr oder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln um eine klimafreundliche Lösung. Lesen Sie das vollständige Interview in der Esslinger Zeitung