Am 2. Dezember 2021 gab der Fraktionsvorsitzende der Landesgrünen dem L-TV Landesfernsehen in Heilbronn ein Interview zu unterschiedlichen landespolitischen Themen. Das Wichtigste war: Wir können wir die vierte Corona-Welle in den Griff bekommen.In welche Bereiche investiert @thelaend in den kommenden Jahren.Wie bringen wir den Klimaschutz voran. Und ab wann gilt das landesweite Jugendticket in Bus und Bahn. Das Interview wird am Dienstag 7.12.2021 ausgestrahlt. Bildquelle(n):...
Seit vielen Jahre lädt Andreas Schwarz die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister seines Wahlkreises sowie Landrat Eininger und Kirchheims Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader zu einem Fachgespräch mit einer Landesministerin bzw. einem Landesminister ein. Zusammen mit Umweltministerin Thekla Walker MdL wurde diese Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt. Neben aktuellen landespolitischen Themen stellte Umweltministerin Walker am 15.10.2021 in Wendlingen am Neckar das neue Landesklimaschutzgesetz vor, das das...
Die Grünen haben ein erstes zentrales Versprechen eingelöst: Im Landtag wurde am 6. Oktober 2021 das neue Klimaschutzgesetz beschlossen. Es handelt sich bei dem neuen Klimaschutzgesetz um das fortschrittlichste und modernste Klimaschutzgesetz in Deutschland und kann eine Blaupause für die Verhandlungen zur Regierungsbildung in Berlin sein. Hier die wesentlichen Punkte: Bis 2040 soll Baden-Württemberg netto-treibhausgasneutral sein (bisher 90 Prozent bis 2050).Zwischenschritt bis 2030: mindestens 65...
Du bist unter 21? Dann kannst Du Dich auf nächstes Jahr freuen! Denn ab Herbst 2022 kannst Du für einen Euro am Tag den öffentlichen Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg nutzen. In Baden-Württemberg werden wir 2022 ein landesweites Jugendticket für Bus und Bahn einführen. Mit dem Jugendticket sind junge Menschen für einen Euro am Tag im ganzen Land mobil. Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse,...
Klimaschutz voranbringen, die richtigen Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen und Politik für junge Menschen weiterentwickeln – auf diese Themen hat die grüne Landtagsfraktion ihr Hauptaugenmerk bei der Herbstklausur vom 14. bis 16. September in Karlsruhe gerichtet. „Die Fraktion brachte viele Vorhaben aufs Gleis, die große Wirkung im Land entfalten werden – auf kurze und lange Sicht“, sagte Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz. Den Auftakt zur Klausurwoche hatte...