Nach der Ministerpräsidentenrunde mit Bundeskanzler Scholz diskutierte der Landtag in einer Sondersitzung am 18.2.2022 zum weiteren Vorgehen und Öffnungsschritten aus der Corona-Pandemie. „Wir lockern mit Vorsicht, mit Umsicht, mit Augenmaß – Schritt für Schritt, immer an die Lage angepasst. Wir setzen jetzt im Frühjahr darauf, alles dafür vorzubereiten, dass es im Herbst und Winter keine weitere Welle gibt. Das ist verantwortungsvolle Politik! Maß und Mitte sind völlig verrutscht, wenn gut...
Mehr Entlastung für Pflegekräfte und Angehörige. Verbesserungen bei der Mobilität im Ländlichen Raum. Oder Ideen für die Wirtschaft im Umbau sammeln: All diese Themen standen im Fokus der Januar-Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Stuttgart – ebenso wie die Frage, wie Baden-Württemberg seinen Beitrag zu den Klimazielen der EU leisten kann. „Die Welt vom Südwesten aus ein kleines Stück besser machen – von den Kliniken im Land...
„Dieser Haushaltsplan ist der richtige Haushalt für die Aufgaben und Herausforderungen, die vor uns liegen“, sagt Andreas Schwarz bei der 2. Beratung zum Haushalt 2022. „Vorsorge, Erhalt von Spielräumen, Investition: Diese drei Aspekte auszugleichen, das gelingt uns mit diesem Haushalt. Wir stecken etwa 1,6 Milliarden Euro in die Risikovorsorge – gerade im Angesicht der Corona-Pandemie, Stichwort Omikron, ist das angemessen. Wir erhalten Spielräume für nachfolgende Generationen. Dazu gehört es insbesondere die Schuldenbremse einzuhalten und Schuldenrückzahlungen wieder aufzunehmen.Und wir setzen mit diesem...
Der Kirchheimer Grünen-Abgeordnete Andreas Schwarz MdL und die CDU-Abgeordnete Natalie Pfau-Weller MdL begrüßen das Maßnahmenpaket von gut 170 Millionen Euro zur Unterstützung der Kommunen. „Damit stärken wir unsere Kommunen weiter“, so Andreas Schwarz und Natalie Pfau-Weller. Land und Kommunen haben sich auf eine gemeinsame Empfehlung an den Landtag für den Haushalt 2022 geeinigt. Die Empfehlung sieht ein Maßnahmenpaket von gut 170 Millionen Euro vor. „Ich...
Am gestrigen Montag (15.11.2021) haben die Koalitionäre wichtige Beschlüsse auf den Weg gebracht. Zielgerichtet wird in Bereiche investiert, die den Wohlstand der Zukunft und die Steuereinnahmen von morgen sichern sollen. Die Gesundheitswirtschaft wird zu einer neuen Leitbranche in Baden-Württemberg ausgebaut. Als zentraler Baustein auf dem Weg wird der ‚Innovationscampus Lebenswissenschaften‘ implementiert. Ein zweiter Innovationspark Künstliche Intelligenz wird in der Region Karlsruhe/Stuttgart/Tübingen ins Leben gerufen. Mit...
Innovation, Klimaschutz und Zusammenhalt gehören zusammen, damit Baden-Württemberg 2035 weiter ganz vorne dabei ist. Das ist die Klammer des grün-schwarzen Koalitionsvertrags. Dieses Versprechen wollen die Grünen im Haushalt 2021 mit Leben füllen. 2021 ist ein Jahr, in dem die Corona-Krise als Brennglas und Katalysator gewirkt hat. Die Brüche und Herausforderungen unserer Zeit sind in den letzten Monaten deutlich hervorgetreten. Deswegen ist es so wichtig, dass...