Der Bund hat bekannt gegeben, dass 111 kleinere Bahnhöfe mit bis zu 1.000 Fahrgästen pro Tag mit Fördermitteln aus dem BahnhofskonzeptPlus rechnen können. Der barrierefreie Umbau und die Modernisierung kleinerer Bahnhöfe ist ein wichtiger Schritt, um den Nahverkehr noch attraktiver zu machen. Davon profitiert auch die Teckbahn. Die Bahnhöfe entlang der Teckbahn können nun mit Rampen, Aufzügen und einer besseren Wegeführung barrierefrei und fit für...
Der Bund hat bekannt gegeben, dass 111 kleinere Bahnhöfe mit bis zu 1.000 Fahrgästen pro Tag mit Fördermitteln aus dem BahnhofskonzeptPlus rechnen können. „Der barrierefreie Umbau und die Modernisierung kleinerer Bahnhöfe ist ein wichtiger Schritt, um den Nahverkehr noch attraktiver zu machen. Davon profitiert auch die Teckbahn“, freut sich der Kirchheimer Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Andreas Schwarz MdL. „die Bahnhöfe entlang der...
„Das Land ist und bleibt verlässlicher Partner der Kommunen“: Das versicherten die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU, Andreas Schwarz und Wolfgang Reinhart, nach einem Video-Gespräch mit dem Präsidenten des Landkreistages Joachim Walter am gestrigen Dienstagabend (2. Februar). Seit Beginn der Pandemie habe das Land den Kommunen unter die Arme gegriffen, um die Folgen für die kommunalen Haushalte abzufedern, betonten beide. Das werde es auch weiterhin tun....
Die Corona-Pandemie bedeutet für Familien und Kommunen auch im Jahr 2021 eine große Herausforderungen. Daher hat sich die grün-geführte Landesregierung darauf verständigt, den Kommunen weiter finanziell zur Seite stehen und insbesondere die Familien in der Krise zu entlasten. Dafür bietet das Land für den Zeitraum bis Ende Juni 2021 ein weiteres freiwilliges Familienentlastungspaket im Umfang von rund 100 Millionen Euro an. Mit dem Familienentlastungspaket will...
Verkehrsministerium, Verkehrsverbünde, Bahnunternehmen und Verbände öffnen in den Sommerferien die Verbundgrenzen Am 31. Juli 2020 startet mit dem bwAboSommer die größte Dankeschön-Aktion für Pendlerinnen und Pendler im ÖPNV in der Geschichte des Landes. Bis zum 13. September sind alle Jahres-Zeitkarten über alle Verbundgrenzen hinweg in Baden-Württemberg gültig. Das heißt, dass etwa 1,5 Millionen Fahrgäste während der gesamten Sommerferien zusätzlich zu ihrem gekauften Abo auf allen...
Der Fahrkartenverkauf und Beratungsangebote in Bahnhofsnähe muss bleiben, damit die Fahrgäste eine gute Beratung bekommen und die Möglichkeit, Fahrscheine direkt vor Ort zu kaufen. Seit der Inbetriebnahme eines großen Teils der Stuttgarter Netze erfolgte ein fundamentaler Wandel im Schienenpersonennahverkehr des Landes. Mit Abellio und Go Ahead sind zwei neue Betreiber auf dem Markt. Im Auftrag der Deutschen Bahn hatten private Verkaufsstellen in Bahnhofsnähe, wie beispielsweise...